
Frauke
Gassmann-Scholz
Dipl. Kunsttherapeutin
Plastiken
Bildhauerei bietet eine gelungene Abwechslung zur Malerei. Dabei unterscheide ich zwischen Aufbautechniken, wie das Plastizieren mit Ton oder Pappmaché, und Abbautechniken, wie das Arbeiten mit Holz oder Speckstein.
Am liebsten gehe ich dafür bei schönem Wetter nach draußen, wo Weggeschnitztes direkt im Gebüsch landet. Beim Schnitzen arbeite ich frei nach dem Spruch:"Einfach alles wegschnitzen, was nicht zur Figur gehört."
Speckstein bricht auch gerne mal, so dass dies auch gleich eine gute Übung in Flexibilität darstellt und am Ende etwas ganz anderes herauskommt, als anfangs gedacht.
Bei Aufbautechniken kann ich direkt gucken, ob das Hinzugefügte passt oder ich es gleich wieder entferne. Das empfinde ich als etwas einfacher, aber dafür auch weniger spannend.
Lausche nach innen
Speckstein, ca. 13 cm hoch
verfügbar

Nix statt Nöck
Holz, ca. 15 cm hoch
nicht verfügbar

Das süße Nichtstun
Speckstein, ca. 13 cm hoch
verfügbar
Das Leben so wunderbar
Speckstein, ca. 16 cm breit
verfügbar



Kraft
Speckstein, ca. 12 cm
verfügbar ( geklebter Bruch am Bein)

Rücken an Rücken mit dem Leben selbst
Holz, ca. 15 cm hoch
nicht verfügbar


Spiderman
Speckstein, ca.12 cm hoch
nicht verfügbar


Der Marsianer
Speckstein, ca. 12 cm hoch
nicht verfügbar

Gärtnerpunk 1
Pappmaché, ca. 55 cm hoch
nicht verfügbar


Ritt auf dem Kometen
Speckstein, ca. 20 cm breit
verfügbar

Gärtnerpunk 2
Pappmaché und Binderfarbe mit Lack
verfügbar


-Die Welt bleibt draußen
Speckstein, ca. 11 cm breit
verfügbar
Zugewandt
Speckstein, ca. 12 cm hoch
verfügbar
Phönix aus der Asche
Pappmaché, Holzkohle, Lack und Feuer
ca. 50 cm hoch
nicht mehr verfügbar ;)

Ruhe
Speckstein, ca. 13 cm breit
nicht verfügbar


Nickerchen
Speckstein, ca. 20 cm breit
verfügbar (jetzt Hände mit Metallfolie)
